Sakralbauten
Synagoge Augsburg
Über dieses Denkmal
Zwischen 1913 und 1917 nach den Plänen von Fritz Landauer und Heinrich Lömpel errichtet. Als einzige Großstadtsynagoge in Bayern überdauerte sie die Zeit des Nationalsozialismus und ist heute wieder das Zentrum einer jüdischen Gemeinde. Die Synagoge weist Elemente des Jugendstils auf und verbindet byzantinische und orientalisierende Details. Im Gebäude ist das Jüdische Museum Augsburg Schwaben untergebracht.
Programm
Besichtigung der Synagoge
Hinweise
Europäischer Tag der jüdischen Kultur mit Rahmenprogramm
Führung
Kurzführung durch Synagoge und Dauerausstellung
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 12:30 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 16:30 Uhr
Hinweise
begrenzte Teilnehmerzahl: 25 Personen/Führung
Treffpunkt: Museumskasse
Führung
Familienführung
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 11:30 Uhr
Unterwegs mit den Synagogenmäusen.
Hinweise
begrenzte Teilnehmerzahl: 25 Personen/Führung
Treffpunkt: Museumskasse