Bürgerzentrum Waldschänke Hellerau
Über dieses Denkmal
Die seit 1900 als Ausflugslokal genutzte historische Waldschänke – der Gründungsort der Gartenstadt Hellerau und Herberge bedeutender Künstler der europäischen Avantgarde, wie Franz Kafka, Gerhart Hauptmann, Oskar Kokoschka u. a. – bildet den Hintergrund des Bürgerzentrums Hellerau. Unter Führung des Fördervereins Waldschänke Hellerau e. V. wurde das Haus vor dem Verfall gerettet und konnte wieder aufgebaut werden. Seit 2013 ist sie wieder eine Stätte für Kunst, Kultur und Begegnung.
Adresse
Am Grünen Zipfel 2
01109 Dresden
Merkmale
Öffnungszeiten und Begleitprogramm
Öffnungszeiten
Sonntag, 14.09.2025 10:30 - 18:00 Uhr
Begleitprogramm
Der Tag beginnt um 10:30 Uhr mit einer öffentlichen Probe des Jugendorchesters des Freien Musikverein Paukenschlag e.V.
Genießen Sie ab 14:30 Uhr hausgebackenen Kuchen und Kaffee und besuchen Sie unsere aktuelle Ausstellung "Wie man es sieht!" des Fotoclub Hellerau.
Um 16:00 Uhr dürfen Sie sich auf ein Konzert mit Ladislav Pazdera freuen. Der Dresdner Künstler hat sich ganz der Akustikgitarre verschrieben und gehört
zu jener Generation von Musikern, die ohne Genregrenzen aufgewachsen ist.
Der Eintritt ist frei - um Hutgeld wird gebeten.
Merkmale