Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Wohnbau & Siedlungen
Fotoquelle: Rittergut Birkhof

Fotoquelle: Rittergut Birkhof

Fotoquelle: Rittergut Birkhof

Fotoquelle: Rittergut Birkhof

Fotoquelle: Rittergut Birkhof

Fotoquelle: Rittergut Birkhof

Über dieses Denkmal

• 1250 erste urkundliche Erwähnung des Birkhofs – damals noch „Hof Byrcke“ Stiftung an Deutschen Orden • 1814 Heinrich Weidenfeld erwirbt den Birkhof • 1839 Fertigstellung des größten Teils der jetzt noch vorhandenen Gebäude (4-Kanthof) • 1846 wurde das Anwesen vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. zum landtagsfähigen Rittergut erhoben • 1905 Errichtung des Jugendstilanbaus mit Ballsaal, Eingangshalle und Wintergarten mit dem dazugehörigen Turm

Adresse
Rittergut Birkhof
41352 Korschenbroich

Merkmale