Landesarchiv Sachsen-Anhalt
Über dieses Denkmal
Der Hauptstandort des Landesarchivs befindet sich seit 2011 in einem umgenutzten Kasernengebäude sowie einem Magazinneubau an der Brückstraße in Magdeburg. Hier können Archivalien aus über 1.100 Jahren Geschichte in Sachsen-Anhalt benutzt werden. 1823 als preußisches Provinzialarchiv begründet, firmierte das Haus später als Staatsarchiv, Landesarchiv bzw. Landeshauptarchiv Magdeburg und ging 2001 im Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt (seit 2015: Landesarchiv Sachsen-Anhalt) auf.
Programm
Kommentierte Archivalienschau zum Wandel der archivischen Bewertung; Film zur Geschichte des Landesarchivs Sachsen-Anhalt, Standort Magdeburg; VitrinenausstelIung zu den Plänen eines "Altmark International Airports"; Infostand
Events
Archivführung
Zeiten
Erleben Sie eine exklusive Führung durch das Landesarchiv Sachsen-Anhalt am Standort Magdeburg. Neben umfassenden Informationen zum historischen Gebäude sowie der Arbeit eines Archivs erhalten Sie Einblicke in den modernen Magazinbau, der gewöhnlich nur Mitarbeitenden zugänglich ist.
Kontakt
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg0391/59806-0
Poststelle-LASA@sachsen-anhalt.de