Fotoquelle: Marinekommando PIZ
Fotoquelle: Marinekommando PIZ
Fotoquelle: Marinekommando PIZ
Fotoquelle: Marinekommando PIZ
Fotoquelle: Marinekommando PIZ
Fotoquelle: Marinekommando PIZ
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Hanse-Kaserne Rostock

Über dieses Denkmal

Die damalige Schützenkaserne an der Danziger Straße (heute Kopernikusstraße) wurde in den Jahren 1934-35 für das Infanterieregiment 27 der Wehrmacht errichtet. Nach dem II. Weltkrieg waren Verbände Roten Armee, der Kasernierten Volkspolizei und der Nationalen Volksarmee (Motorisiertes Schützenregiment 28) hier. Im Frühjahr 1990 wurde das MSR-28 der Volksmarine Küstenverteidigungsregiment 18 unterstellt. Dadurch erhielt die Marine im Oktober 1990 ein gepanzertes Heeresregiment in Marineuniform.

Programm

Führung

90 Jahre Hanse-Kaserne in Rostock

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr

Am 14. September 2025 haben Sie die Möglichkeit einen Blick hinter das Tor dieser Liegenschaft der Deutschen Marine zu werfen. Ein Vortrag mit anschließender Führung findet zu den angegebenen Zeiten statt.

Hinweise


Die Führung ist nicht barrierefrei.

Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist auf jeweils 15 Personen begrenzt. Die Teilnahme kann nur nach Anmeldung gewährleistet werden.

Kontakt

Sönke Staecker
Marinekommando
0381-802-51631
Führung

Geschichte der Hanse-Kaserne in Rostock

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Hinweise


die Führung ist nicht barrierefrei.

Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist auf jeweils 15 Personen begrenzt. Die Teilnahme kann nur nach Anmeldung gewährleistet werden.

Kontakt

Sönke Staecker
Marinekommando
0381-802-51631