Schlosspark auf dem Schwanberg
Über dieses Denkmal
Verwildert und in weiten Teilen sich selbst überlassen, so präsentierte sich der Park über viele Jahrzehnte hinweg. Heute ist er wieder das, was er ist: Ein bedeutendes Gartendenkmal aus dem Beginn des 20. Jhs. Dank der Unterstützung der Denkmalpflege, des EU-Förderprogramms Leader und vieler Spenden ist es gelungen, die wichtigsten Teile des Parks wieder zum Leben zu erwecken.
Programm
Der Schlosspark Schwanberg bezaubert die Besucher
Zeiten
Der Schlosspark Schwanberg, eine historische Gartenanlage, war lange Zeit verwildert und sich selbst überlassen. Doch dank der Unterstützung der Denkmalpflege, des EU-Förderprogramms Leader und großzügiger Spenden wurde die Landschaftsgestaltung wiederhergestellt. Heute erstrahlt der Park mit seinen Skulpturen, Teichen und Alleen als ein bedeutendes Gartendenkmal aus dem frühen 20. Jh. Architektur und Denkmale im Park bieten einen Einblick in vergangene Zeiten und laden ein!
Hinweise
Treffpunkt am Brunnen vor der St. Michaelskirche.