Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Befestigungsanlagen
Fotoquelle: Denkmalschutzbehörde Ilm-Kreis

Fotoquelle: Denkmalschutzbehörde Ilm-Kreis

Über dieses Denkmal

Urkundliche Ersterwähnung des Jakobsturms im Jahr 1369. 1533 Schließung der Jakobskirche im Zuge der Reformation. 1676 Abriss der Kirche, Verwendung der Steine für den Bau einer neuen Kirche. 1990 letzte grundhafte Sanierung. 1369 erste urkundliche Erwähnung des Riedtores. Tortum durch dendrochronologische Untersuchungen auf 1292 geschätzt. 1897 Anbau eins Häuschens an der Ostseite des Turmes als Treppenaufgang. 1992 bis 1996 Sanierungen und Instandsetzung.

Adresse
Riedplatz
99310 Arnstadt

Merkmale