Sakralbauten
Frasch-Mausoleum
Über dieses Denkmal
Das Mausoleum wurde für Hermann Frasch (1851-1914) nach dem Vorbild der Grabkapelle auf dem Rotenberg bei Stuttgart erbaut. Der Sohn des Gaildorfer Bürgermeisters wanderte 1868 nach Amerika aus und stieg mit seinen Erfindungen zum amerikanischen „Schwefelkönig von Louisiana“ und Erdölpionier von Weltruf auf. Nach seinem Tod wurde er zunächst in Gaildorf beerdigt. 1924 wurde sein Leichnam in die USA überführt. Das Mausoleum dient heute als Aussegnungshalle.
Adresse
Friedhofstraße 12
74405 Gaildorf
Merkmale