Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Denkmalschutzbehörde Ilm-Kreis

Fotoquelle: Denkmalschutzbehörde Ilm-Kreis

Industrie

Ofenmuseum Elgersburg

Über dieses Denkmal

Das Museum befindet sich in einer Fachwerkscheune von 1850. 1991 begann André Thiel alte Öfen zu sammeln und zu restaurieren; heute versammelt das Museum 75 Öfen aus drei Jahrhunderten. Der älteste Ofen ist ein Fünfplattenofen von 1780 und der jüngste Ofen ein Wirtschaftsaufsatzofen aus dem Jahr 1918. Daneben finden sich altes Küchenzubehör wie z. B. Kaffeeröster, Waffeleisen, Bügeleisen, gusseiserne Töpfe und Pfannen.

Programm

Ausstellung von gusseisernen Öfen in einer Fachwerkscheune, wie zum Beispiel ein Turmhausofen, ein Handwerkerofen mit Zunftszeichen, ein Steinkohleofen von Buderus und ein Märchenofen von 1880. Denkmalführungen nach Bedarf.