Sakralbauten
Sinti-Mausoleum Halle-Osendorf
Über dieses Denkmal
Das Mausoleum wurde von dem Sinto Josef Weinlich erbaut und diente nach dessen Tod 1915 als Grabstätte. Das vom akuten Verfall bedrohte Denkmal ist seit 2021 ein außerschulischer Lernort der Jahrgangsstufen 9/10 am Elisabeth-Gymnasium Halle. Im Rahmen des Unterrichts sowie in Projektphasen beschäftigen sich die Teilnehmenden mit der in das Denkmal eingeschriebenen Zeitgeschichte sowie mit dem Leben und Wirken der Minderheit der Sinti und Roma in Mitteldeutschland.
Programm
Sonstiges
Die Geschichte und Restaurierung des Denkmals
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 120 Minuten
Die Projektgruppe des Elisabeth-Gymnasiums präsentiert ihre Arbeitsergebnisse. Es gibt Gelegenheit, mit Vertretern des zivilgesellschaftlichen Netzwerks zum Erhalt des Mausoleums ins Gespräch zu kommen.
Anmeldung
E-Mail: heike.boeltzig@ess-elisabeth.de
Telefon: 0345 120 123 0