Fotoquelle: Kerstin Baier
Fotoquelle: Kerstin Baier
Fotoquelle: Kerstin Baier
Fotoquelle: Kerstin Baier
Fotoquelle: Heike Gehrke
Fotoquelle: Heike Gehrke
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Dorfkirche Kleinmachnow

Über dieses Denkmal

Die Backsteinkirche wurde 1597 im Auftrag von Margarete von Hake fertiggestellt. Die einschiffige Alte Dorfkirche Kleinmachnow im spätgotischen Stil ist einer der ersten evangelischen Kirchenbauten in der Mark Brandenburg. Die Kirche mit dem mehrgeschossigen westlichen Querturm diente dem Adelsgeschlecht als Patronatskirche. Seit Mitte des 17. Jahrhunderts fanden öffentliche Gottesdienste statt. Seit 1993 gehört die Kirche der Gemeinde Kleinmachnow und wird restauriert.

Programm

ab 12:15 Uhr in der Neuen Kirche: - Buffet mit Speisen (salzig und süß) und Getränken (incl. Kleinmachnower Kirchwein). - Ausstellung mit Dokumentationen zu ausgewählten Sanierungen der Dorfkirche

Hinweise


Die Neue Kirche ist nur wenige Schritte von der Dorfkirche entfernt.

Vortrag

Begrüßung zum Tag des offenen Denkmals

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 12:15 Uhr | Dauer: 5 Minuten

Begrüßung durch Heike Gehrke, Vorständin des Fördervereins Kirchenbauten Kleinmachnow e.V.

Anmeldung
Telefon: 0177/8349748
Anmeldung nicht erforderlich

Kontakt

Heike Gehrke
Förderverein Kirchenbauten Kleinmachnow e.V.
0177/8349748
Gespräch

Interview mit Restauratorin Silvia Koch

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 12:20 Uhr | Dauer: 20 Minuten

Frau Koch, Restauratorin der Firma Ornamentum, wird uns im Interview erläutern, warum das barocke Auferstehungsbild restauriert werden muss und wie das erfolgt. Warum kann Staub nicht einfach mit dem "Swiffer" entfernt werden und welche aufregenden Entdeckungen könnte es geben? Wer hat wann die Beine und den Oberkörper der Christusfigur nachgedunkelt? Das Bild ist vermutlich in Erinnerung an Ernst Ludewig von Hake Anfang des 18. Jhd. gemalt worden.

Anmeldung
Telefon: 0177/8349748
keine Anmeldung erforderlich

Kontakt

Heike Gehrke
Förderverein Kirchenbauten Kleinmachnow e.V.
0177/8349748
Führung

Kirchen- und Turmführungen

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:15 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Ehrenamtliche führen die Besucherinnen und Besucher durch die spätgotische Dorfkirche von Kleinmachnow, zeigen den beeindruckenden Zinkeisenaltar mit Szenen aus dem Leben von Jesus, die Kanzel und das Taufbecken und ordnen diese wohl erste evangelische Kirche in der Mark Brandenburg in den historischen Kontext ein. Führungen auf den mächtigen, 60 m hohen westlichen Querturm werden bei Bedarf angeboten.

Hinweise


Besteigen des Kirchenturms auf eigene Gefahr.

Anmeldung
Telefon: 0177/8349748
Keine Anmeldung erforderlich

Kontakt

Heike Gehrke
Förderverein Kirchenbauten Kleinmachnow e.V.
0177/8349748
Konzert

Posaunenkonzert

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Paulus-Brass unter der Leitung von Sebastian von Eitzen, Trompeter und Musikpädagoge, spielt aus seinem Repertoire. Paulus-Brass ist ein Ensemble von Bläserinnen und Bläsern des Kirchenkreises Teltow Zehlendorf.

Anmeldung
Telefon: 0177/8349748
keine Anmeldung erforderlich

Kontakt

Heike Gehrke
Förderverein Kirchenbauten Kleinmachnow e.V.
0177/8349748