Öffentliche Bauten
Historisches Backhaus
Über dieses Denkmal
In Grafenberg wurde das erste Backhaus im Jahre 1846 gebaut. Das heute noch existierende Backhaus (von ehemals zwei Backhäusern) stammt aus dem Jahre 1927. Es ist ein einfacher quadratischer Zweckbau aus Ziegelstein und hat einen mit Holz zu beheizenden Backofen, in dem ca. 30 Brote Platz finden. Das Backhaus gibt Zeugnis von der württembergischen feuerpolizeilichen Verordnung aus dem Jahre 1808, indem jede Gemeinde gezwungen wurde, öffentliche Backhäuser einzurichten.
Programm
Backen im Backhaus Nach dem Einheizen mit Holz wird gemeinsam Brot und anderes Kleingebäck gebacken. Dieses kann im Anschluss verzehrt werden.