Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Schlösser & Burgen
Fotoquelle: Sigrun Brunsiek

Fotoquelle: Sigrun Brunsiek

Fotoquelle: Nikola Dicke

Fotoquelle: Nikola Dicke

Fotoquelle: Veldhues/Schumacher

Fotoquelle: Veldhues/Schumacher

Wasserschloss Reelkirchen

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Über dieses Denkmal

1523 übernahm Hermann von Mengersen Dorf und Meierhof Reelkirchen als Lehen des Bistums Paderborn; 1550 erfolgte die Anlage der Schlossinsel und der Gräfte; 1617-1750 war Reelkirchen an die Familie von Bruchhausen verpfändet; 1755 ließ Katharina von Mengersen ein Herrenhaus erbauen; um 1810 Ausstattung des heutigen „Tapetenzimmers“ mit der bis heute erhaltenen Panoramatapete; 1935 Renovierung des Gebäudes und Instandsetzung des Parks durch die Familie von Mengersen.

Adresse
Mühlenstr. 30
32825 Blomberg

Merkmale