Öffentliche Bauten
Westwallbunker
Über dieses Denkmal
Der Westwallbunker ist ein vollständig erhaltener Bunker des Westwalls aus dem Jahr 1938. Mit knapp 20.000 weiteren Anlagen wurde zwischen 1936 und 1940 die deutsche Westgrenze befestigt. Der sog. Regelbau 10 stellt einen „Unterstand für 15 Soldaten mit angehängtem Kampfraum“ dar, wie er am gesamten Westwall häufig vorkam.
Programm
Führung
Ausstellung „80 Jahre Kriegsende“
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr
Führung durch das vereinseigene Museum, das Innere und die Umgebung des Bunkers. Die Führung stellt den historischen Kontext, die Technik sowie bauliche und taktische Prinzipien vor.