Fotoquelle: Gerrit Heidenfelder, Denkmalamt Frankfurt
Fotoquelle: Gerrit Heidenfelder, Denkmalamt Frankfurt
Fotoquelle: Janine Sempf, Denkmalamt Frankfurt
Fotoquelle: Janine Sempf, Denkmalamt Frankfurt
Fotoquelle: Gerrit Heidenfelder, Denkmalamt Frankfurt am Main
Fotoquelle: Gerrit Heidenfelder, Denkmalamt Frankfurt am Main
Sonstiges
Denkmalkategorie

Höchster Altstadt und Höchster Westend

Über dieses Denkmal

Höchst wurde im zweiten Weltkrieg von Zerstörungen weitgehend verschont. Die Altstadt stellt in ihrer Geschlossenheit mit Bauten aus allen Architekturepochen daher eine Besonderheit im Frankfurter Stadtgebiet dar.

Programm

Führung
Ausgebucht

Die Höchster Altstadt durch alle Epochen

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 10:30 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Höchst wurde im zweiten Weltkrieg von Zerstörungen weitgehend verschont. Die Altstadt stellt in ihrer Geschlossenheit mit Bauten aus allen Architekturepochen daher eine Besonderheit im Frankfurter Stadtgebiet dar. Die Führung möchte anhand vorbildlicher Sanierungsbeispiele der letzten Jahre für die unersätzlichen Werte eines gut erhaltenenen, facettenreichen Altstadtquartiers und darüber hinaus am Beispiel der bis 1928 eigenständigen Stadt Höchst am Main sensibilisieren.

Hinweise


Treffpunkt ist der Platz an der Friedenseiche auf dem Höchster Schloßplatz.

Anmeldung erforderlich
Anmeldung bis: 09.09.2025
Maximale Teilnehmerzahl für die Führung: 25 Personen. Anmeldung nur möglich ab 01.09.2025 bis 09.09.2025 über denkmalamt@stadt-frankfurt.de. Die Führung erfolgt durch Gerrit Heidenfelder, Denkmalamt Frankfurt.

Kontakt

Stadt Frankfurt am Main - Denkmalamt