Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Industrie
Denkmalkategorie
Fotoquelle: Stadt BGL

Fotoquelle: Stadt BGL

Fotoquelle: Stadt BGL

Fotoquelle: Stadt BGL

Fotoquelle: Stadt BGL

Fotoquelle: Stadt BGL

Industrie

Papierfabrik Zanders

Über dieses Denkmal

Die stillgelegte Papierfabrik befindet sich mitten in der Konversion zu einem neuen Stadtteil Bergisch Gladbachs. Seit 2018 stehen zwölf unterschiedliche Denkmale auf dem Gelände unter Schutz: vom historischen Verwaltungs- und Pförtnergebäude über eine Dampfspeicherlok, den Büstengarten bis hin zu Industriehallen mit zum Teil noch originaler technischer Ausstattung zur Papierherstellung.

Programm

Am Samstag, den 13. September 2025, ist es wieder so weit: Auf dem Zanders-Areal öffnen sich die schweren Tore und lange verschlossenen Türen von zwölf spannenden Baudenkmälern. Im Rahmen des Tags des offenen Denkmals sind alle neugierigen Bürgerinnen und Bürger eingeladen, in die Geschichte dieses besonderen Ortes einzutauchen. Führungen durch ausgewählte Gebäude und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm machen den Tag zu einem besonderen Erlebnis.

Hinweise


Das Zanders-Areal ist ein ehemaliges Industriegelände, dass sich seit 2021 in einem Konversionsprozess befindet.
Vor allem für die Führungen durch die historischen Gebäude ist es daher wichtig, festes Schuhwerk zu haben.