Mansfelder Bergwerksbahn
Über dieses Denkmal
Am 15. November 1880 wurde in Hettstedt eine 5,5 km lange Schmalspurbahn in Betrieb genommen. Die Mansfelder Bergwerksbahn ist somit die älteste betriebsfähige Schmalspurbahn Deutschlands, die ohne Unterbrechung fährt. Zu Glanzzeiten wurden auf 95 km Gleislänge Kupfererz, Berg- und Hüttenleute mit über 30 Dampflokomotiven und 7 Diesellokomotiven in über 700 Güterwagen und 30 Personenwagen befördert. Heute sind nur ca. 11 km Streckennetz für den Touristenverkehr freigegeben.
Programm
Es werden ab 10:00 Uhr zu jeder vollen Stunde bis einschließlich 16:00 Uhr Führungen durch den Bahnhof Hettstedt Kupferkammerhütte angeboten. In den Führungen ist ein Rundgang über Bahnhofsgelände, eine Besichtigung eines Stellwerks, eines Uhrenturms, eines Lokschuppens und einer Interimsausstellung zum Thema „825 Jahre Mansfelder Bergbau und 145 Jahre Mansfelder Bergwerksbahn“ enthalten. Man erfährt dabei z. B., was eine Taschenuhr mit dem Uhrenturm auf dem Gelände der ehemaligen Kupferkammerhütte (Bahnhof Hettstedt Kupferkammerhütte) in Hettstedt zu tun hat. Auf den Freigelände wird eine Fahrzeugausstellung bestehend aus Dampf- und Diesellokomotiven sowie Personen- und Güterwagen zu sehen sein. Imbissversorgung und Souvenirverkauf.
Hinweise
Der Veranstaltungsort ist zu erreichen über den Pappelweg 11 in 06333 Hettstedt. Treffpunkt der Führungen ist zu jeder vollen Stunde am Lokschuppen.