Fotoquelle: Fridtjof Florian Dossin
Fotoquelle: Fridtjof Florian Dossin
Fotoquelle: Fridtjof Florian Dossin
Fotoquelle: Fridtjof Florian Dossin
Fotoquelle: Fridtjof Florian Dossin
Fotoquelle: Fridtjof Florian Dossin
Industrie
Denkmalkategorie

Getreidespeicher Oßmannstedt

Über dieses Denkmal

Anfang des 20. Jhs. entwickelte sich am Rande des Dorfes ein Wirtschaftshof mit Lagerhallen und Gleisanschluss. Mit Beginn des II. Weltkrieges plante die Thüringer Hauptgenossenschaft Raiffeisen dort einen als kriegswichtig angesehenen Getreidespeicher zur Aufnahme der umliegenden Ernten. Den Bau des 25 m hohen Zellenspeichers übernahm die Suka-Silo-Bau aus München, die Ausstattung lieferte die MIAG. Das Areal war bis in die 1970er-Jahre in Betrieb und verfiel danach bis 2021.

Programm

Führungen, kleine Verpflegung