Kloster Oberzell
Über dieses Denkmal
Umgeben von alten Klostermauern direkt am Main gelegen, blickt das Kloster auf eine rund 900-jährige Geschichte zurück: 1128 entstand in Oberzell das erste Prämonstratenserkloster in Süddeutschland. Nach der Säkularisation wurde es industriell genutzt. Seit 1855 sind die Oberzeller Franziskanerinnen hier zu Hause.
Programm
Erleben Sie, was unser Denkmal so wertvoll macht – bei Führungen, Begegnungen und Einblicken: • 9:00 Uhr: Schöpfungsgottesdienst (Sr. Beate Krug, Sr Rut Gerlach) • 10:00-12:30 Uhr: Begegnung und Bewirtung (Fingerfood, Getränke) durch den Oberzeller Kreis (Freundinnen- und Freundeskreis der Oberzeller Franziskanerinnen) • 11:00-16:00 Uhr: Offene Ateliers bei den Künstlerinnen Claudia Wührl und Barbara Büchner • 12:30 Uhr Mittagsmeditation • 13:00-15:00 Uhr: Nachhaltigkeit konkret: Stand des Nachhaltigkeitsteams • 14:00-16:00 Uhr: Heilkräutergarten: Ernten, Weiterverarbeiten, alte Rezepturen (den Ehrenamtlichen des Gemeinschaftsgartens über die Schulter schauen)
„Schöpfungsverantwortung franziskanisch“
Beginn
Führung „Schöpfungsverantwortung franziskanisch“ mit Sr. Beate Krug.
Führung durch das Tagungshaus Klara
Beginn
Führung durch das Tagungshaus Klara mit Karina Neumann.
Klosterführung
Zeiten
11:00 Uhr Klosterführung mit Sr. Teresa Weimert, 15:00 Uhr Klosterführung mit Sr. Teresa Weimert und Sr. Margit Herold.