Dom zu Meißen
Über dieses Denkmal
Bauwerk des 13. Jhs. Eine erste Burgkapelle, die 968 n. Chr. zur Kathedrale erhoben wurde, bestand wahrscheinlich aus Holz. Ein steinerner bischöflicher Kirchenbau dürfte im 11. Jh. als Basilika mit vier Türmen gebaut worden sein. Der Überlieferung nach war es Bischof Konrad I. (1240-58), der den neuen größeren gotischen Dombau veranlasste.
Programm
Sonder-Domführung
Beginn
Anlässlich des Tags des offenen Denkmals wird diese kostenlose Sonderführung angeboten: Neben einer Sonder-Domführung – zusätzlich zu den stets gebotenen Highlights der lichtdurchfluteten Kathedrale – kann auch die Schatzkammer besichtigt werden.
Hinweise
Maximal 20 Personen.
Sonderführung durch den Dachboden
Beginn
Anlässlich des Tags des offenen Denkmals wird diese kostenlose Sonderführung angeboten: Dombaumeister Dr. Knut Hauswald wird durch den Dachboden führen. Dazu gibt es Wissenswertes, Geschichten und Geschichte – wie die eines Blitzeinschlages im Jahre 1547, der den Dachstuhl einst zerstörte.
Hinweise
Maximal 20 Personen.