Sakralbauten
Versöhnungskapelle mit Sachsenturm
Über dieses Denkmal
Die damalige Pfarrkirche St. Wenzeslaus wurde 1370 von den Zengern erbaut und 1730 verlängert. 1892 wurde das Langhaus abgebrochen. Der noch stehende Chor der Kirche ist die sogenannte Versöhnungskapelle, zurückgehend auf die Versöhnung zwischen Kaiser Ludwig dem Bayern und Friedrich dem Schönen, inklusive Ausstattung. Direkt angebaut ist der Sachsenturm aus dem Jahr 792, ein mittelalterlicher Wehrturm.
Programm
Offene Kirche und Führungen
Führung
Denkmalpflegerische Renovierung
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Führungen zu jeder vollen Stunde.