Fotoquelle: BKG
Fotoquelle: BKG
Fotoquelle: BKG
Fotoquelle: BKG
Highlight
Highlighted Event
Wohnbau & Siedlungen
Denkmalkategorie

Villa Mumm

Über dieses Denkmal

Die Champagner-Dynastie Mumm von Schwarzenstein war seit dem 18. Jh. in Frankfurt a. M. ansässig. Die Familie erwarb ein parkähnliches Grundstück mit 125.000 qm in der heutigen Kennedyallee, direkt am Stadtwald, wo um 1900 eine Villenkolonie entstand. 1903 zog die Familie ein. Außen verkleidet gelber Sandstein das Mauerwerk. Es gab über 70 Zimmer, die Ausstattung war neoklassizistisch-pompös, Marmor und Stuckmarmor wurden verbaut. 1991 erfolgte eine denkmalgerechte Restaurierung.

Programm

Führung

Die Villa Mumm: Geschichte und heutige Nutzung

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr

Das Ortskuratorium Frankfurt/Main der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter der Leitung von Werner Völler bietet Vorträge und Führungen zur Villa Mumm stündlich oder nach Bedarf an. Außerdem wird das Ortskuratorium mit einem Infostand vertreten sein und über die Arbeit der Stiftung informieren. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch.

Hinweise


Ein Fahrstuhl ist zwar vorhanden, aber nicht alle Bereiche sind rollstuhlgerecht.

Kontakt

Werner Völler
Ortskuratorium Frankfurt/Main der Deutschen Stiftung Denkmalschutz