Wohnbau & Siedlungen
Villa Mumm
Über dieses Denkmal
Die Champagner-Dynastie Mumm von Schwarzenstein war seit dem 18. Jh. in Frankfurt a. M. ansässig. Die Familie erwarb ein parkähnliches Grundstück mit 125.000 qm in der heutigen Kennedyallee, direkt am Stadtwald, wo um 1900 eine Villenkolonie entstand. 1903 zog die Familie ein. Außen verkleidet gelber Sandstein das Mauerwerk. Es gab über 70 Zimmer, die Ausstattung war neoklassizistisch-pompös, Marmor und Stuckmarmor wurden verbaut. 1991 erfolgte eine denkmalgerechte Restaurierung.
Adresse
Richard-Strauss-Allee 11
60598 Frankfurt
Merkmale