Schloss Eggeringhausen
Über dieses Denkmal
Dreiflügeliges zweigeschossiges Wasserschloss mit vier quadratischen Ecktürmen und zwei achteckigen Treppentürmen im Innenhof, Vorburg (1828/35) auf eigener Insel, umgeben von einer gemeinsamen Gräfte. Vorgelagerter Wirtschaftshof und weitläufiger Park aus dem 19. Jh. Erbaut etwa 1620 vom Grafen Johann IV v. Rietberg, bis 1660 für seine Frau Catharina v. Salm-Reifferscheidt als Witwensitz ausgebaut. Seit 1819 im Besitz der Freiherren von Fürstenberg.
Programm
Immer wieder fragen Menschen: "Was kostet das Schloss ?" Die Antwort ist immer gleich: es kostet unzählige Arbeitsstunden, alle Wochenenden, viel Geld aber es gibt alles an viele vielfach zurück. Die letzte große Maßnahme, die restaurierte Spindeltreppe aus Eiche, ist abschlossen. Der gescheckte Eichennagekäfer schien besiegt. Der Ost-Turm, den sie stützt, steht wieder ohne Risse. Bis eines Tages rätselhafte Klopfzeichen im Westturm eine neue Rechnung aufmachten: Noch einmal ein fünfstelliger Betrag? Alles zum 2. mal? Hier war eine kreative Lösung gefragt. Kostengünstig. Zumal die Oberfläche der Balkenstufen bereits restauriert wurden, die Innenschale des Turms stabil und frisch gestrichen war. Wir stießen auf eine alternative Methode: Die Mikrowelle, die die befallenen Holzstufen erhitzt und die Eiweißstruktur des Käfers zerstört. Daneben stellen wir heute nicht mehr zu kaufende Alltagsgeräte aus. Eine Kurbelwaschmaschine, einen Eisschrank, Beschlaghämmer für Stammholz etc.
Events
Wenn alte Spindeltreppen Zeichen geben
Zeiten
Wir öffnen die Türen zum Ehrenhof des Hauses. Besichtigung der fertig renovierten Holzbau-Spindeltreppe aus dem 17. Jahrhundert. Sie befindet sich im Ostturm. Heute wertvoll und einzigartig. Hören Sie alte Geschichten und erraten Sie den Nutzen von historischen Gebrauchsgegenstände aus zwei Jahrhunderten. Man darf ausprobieren! Ein ganz modernes Gerät dagegen erweist sich als ganz besonders wertvoll...Jede Aktion dauert etwa 30 Minuten.
Hinweise
AnmeldungNicht erforderlich. Bitte pünktlich zu den angegebenen Zeiten erscheinen.