Villa Merkel
Über dieses Denkmal
Erbaut 1873/74 vom Stuttgarter Architekten Otto Tafel für den Industriellen Oskar Merkel. Die Villa gilt als erstes „vornehmes Zementwohnhaus“ (Stampfbeton). Lage in parkähnlichem Landschaftsgarten neben der (nicht mehr vorhandenen) Fabrik. Heute Galerie der Stadt Esslingen.
Programm
Museum ist geöffnet.
Hinweise
EG mit dem Rollstuhl befahrbar, OG nur mit Treppe erreichbar
Kurzführung durch die Villa Merkel
Zeiten
Die Führung blickt genauer auf die prachtvollen Details der Villa Merkel wie die Säulen in Marmoroptik, Ornamente und die verzierten Ausgänge der Lüftungsanlage, die im Spannungsfeld zwischen Tradition und Technik der Hochindustrialisierung stehen.
Hinweise
weiteres Programm auf https://www.esslingen.de/denkmaltag
Ornamentworkshop in der Villa Merkel für Kinder
Beginn
Workshop für Kinder mit gestalterischer Praxis zum Thema Ornament
Hinweise
für Kinder ab 5 Jahren
Mitarbeiter:innen der Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen am Neckar
weiteres Programm auf https://www.esslingen.de/denkmaltag