Fotoquelle: Buxtehude Museum, Foto: Michaela Hegenbarth
Fotoquelle: Buxtehude Museum, Foto: Michaela Hegenbarth
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Buxtehude Museum, Abteilung Altes Heimatmuseum

Über dieses Denkmal

Der älteste Teil des heutigen Buxtehude Museums für Regionalgeschichte und Kunst wurde 1913 als „Altertums-Museum“ eröffnet. Das eigens als Museum konzipierte Gebäude fällt durch seine dekorative Fachwerkfassade auf, die verschiedene Elemente aus den Fassaden der Fachwerkhäuser des Alten Landes aufgreift. 1992 konnte ein Erweiterungsbau eingeweiht werden. In den Jahren 2015 bis 2021 wurde das Museumsgebäude nach umfassenden Sanierungs- und Umbaumaßnahmen abermals vergrößert und erneuert.

Programm

Führung

Kurzführung durch das Alte Heimatmuseum

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten

Das „Alte Heimatmuseum“, der älteste Teil des Buxtehude Museums, ist seit geraumer Zeit geschlossen und wartet auf umfassende Sanierungsmaßnahmen. Zum Tag des offenen Denkmals öffnet das Team des Buxtehude Museum die Türen zu diesem Bereich und bietet exklusive Führungen an. Berichtet wird zur Geschichte des Museumsbaus und zur Sammlung, gezeigt werden auch Fotos aus dem Jahr 1913, dem Eröffnungsjahr des Alten Heimatmuseums.

Hinweise


Das Alte Heimatmuseum ist nicht barrierefrei.

Anmeldung erforderlich

Kontakt

Tanja Gissel
Buxtehude Museum
04161 507 97 0