Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie
Denkmal, dem die DSD helfen konnte
Fotoquelle: Sendler & Company GmbH

Fotoquelle: Sendler & Company GmbH

Fotoquelle: Sendler & Company GmbH

Fotoquelle: Sendler & Company GmbH

Fotoquelle: Sendler & Company GmbH

Fotoquelle: Sendler & Company GmbH

Schlösser & Burgen

Gut Gentzrode

Über dieses Denkmal

Denkmalensemble Gut Gentzrode, gegründet 1858. Theodor Fontane besuchte bei seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg das Gut. Besondere Beispiele maurischer Architektur - Kornspeicher, BJ 1861 u. das Herrenhaus, BJ 1874. Nebengebäude und der denkmalgeschützte Park ergänzen das Ensemble. Geplant als Ort der Kultur, Land- und Forstwirtschaft. Bewegte Geschichte. 1934-1945 Standort Wehrmacht, 1945-1990 Sowjetstreitkräfte. Schutzarbeiten seit 2020, 2023 Start Restaurierung und Neuentwicklung.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Events

Führung

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr | Dauer: 90 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:30 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Erleben Sie das wertvolle Erbe von Gut Gentzrode – am Tag des offenen Denkmals! Unter dem Motto „Wert‑voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ laden wir Sie am 14. September ein, die faszinierende Geschichte dieses Ortes zu entdecken: vom Tuchmacher Gentz (1794–1867) über den prachtvollen Villenbau bis zum heutigen Denkmalschatz.

AnmeldungWebsite: hier anmelden
E-Mail: tatjana.sendler@sendler-company.com
Telefon: 015234051152

Kontakt

Steffen Sendler
Sendler & Company GmbH
015234051152
tatjana.sendler@sendler-company.com