Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Industrie
Fotoquelle: Martin Giefers

Fotoquelle: Martin Giefers

Fotoquelle: Martin Giefers

Fotoquelle: Martin Giefers

Fotoquelle: Christoph Lücke

Fotoquelle: Christoph Lücke

Über dieses Denkmal

Eine 1699 errichtete Wassermühle, die zum Kloster Ringelheim gehörte. 1898 erfolgte ein Umbau zu einem Elektrizitätswerk. Bis 1924 wurde hier aus Wasser Strom produziert. Ab 1955 wurde die alte Mühle zu einem Verwaltungsgebäude um- und ausgebaut. Von 1978 bis 1980 wurde das Gebäude grundlegend saniert und umgebaut. Im Inneren entstanden Wohnungen. Zur besseren Erschließung wurde eine Holztreppe von 1666 eingebaut, die man aus einem Bürgerhaus in Helmstedt hierher überführt hatte.

Adresse
Gutshof 6
38259 Salzgitter

Merkmale