Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sonstiges
Fotoquelle: Alexander Thon M. A.

Fotoquelle: Alexander Thon M. A.

Fotoquelle: Alexander Thon M. A.

Fotoquelle: Alexander Thon M. A.

Über dieses Denkmal

Von Kaiser Karl IV. 1376 als Wahlstätte der zukünftigen römisch-deutschen Könige geplantes Gebäude, zwischen 1376 und 1397 von Rhenser Bürgern fertiggestellt. 1400 Wahlort König Ruprechts, danach Präsentationsort der erwählten Herrscher auf ihrer Fahrt zur Krönung nach Aachen. 1800/01 zerstört, 1842/43 von Johann Claudius von Lassaulx verändert neu errichtet. 1928 wegen verkehrstechnisch schlechter Lage am Rheinufer abgebrochen und 1929 auf der Rheinhöhe Schwall wiederaufgebaut.

Adresse
Waldescher Straße
56321 Rhens

Merkmale