Fotoquelle: MARCHIVUM, Kathrin Schwab
Fotoquelle: MARCHIVUM, Kathrin Schwab
Fotoquelle: MARCHIVUM, Kathrin Schwab
Fotoquelle: MARCHIVUM, Kathrin Schwab
Fotoquelle: MARCHIVUM, Kathrin Schwab
Fotoquelle: MARCHIVUM, Kathrin Schwab
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

MARCHIVUM im Hochbunker

Über dieses Denkmal

Das MARCHIVUM ist Mannheims Archiv, Haus der Stadtgeschichte und Erinnerung. Hervorgegangen aus dem Stadtarchiv Mannheim, reichen die Anfänge bis in das Jahr 1907 zurück, als es von Mannheims erstem Stadtarchivar Friedrich Walter begründet wurde. Mit dem Einzug in das neue Haus erhielt das Stadtarchiv Mannheim 2018 den Namen MARCHIVUM. Der Name drückt das Selbstverständnis der Institution aus, die sich zur Tradition bekennt und neuen Entwicklungen offen gegenüber steht.

Programm

Führung

Führung

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 50 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 50 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 17:00 Uhr | Dauer: 50 Minuten

Der Hochbunker in der Neckarstadt-West war vor seinem Umbau ein „unbequemes Denkmal“. Nun ist er Mannheims Archiv, Haus der Stadtgeschichte und Erinnerung. Anlässlich des bundesweiten Tags des offenen Denkmals finden kostenlose Führungen durch den Bunker und die Magazine statt. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Eine Voranmeldung ist nicht möglich. Der Eintritt in alle Ausstellungen des Hauses ist an diesem Tag frei.

Hinweise


Treffpunkt: Foyer im EG.

Anmeldung

Kontakt

MARCHIVUM