Rathaus Köthen
Über dieses Denkmal
Das Rathaus wurde zwischen 1896 und 1900 erbaut nach den Entwürfen der Berliner Architekten Reinhard und Süßenguth. Es zählt 46 Zimmer und ist mit dem Rathausturm 48 m hoch. Der Köthener Tischlermeister Naumann gestaltete den Ratssaal mit einer reich dekorierten Holzvertäfelung und ist mit den Holzplastiken, den großen ornamentverglasten Fenstern, den handgeschmiedeten Kronleuchtern sowie den Tischen und Stühlen aus Eichenholz Ausdruck bemerkenswerter Handwerksarbeit.
Programm
Das Rathaus wird 125 Jahre. Im Jahr 1900 wurde das heutige Rathaus fertiggestellt und ist bis heute im historischen Antlitz betrieben. Im Zeitraum von 10:00-16:00 Uhr werden Einblicke in sonst verborgene Bereiche gewährt. Neben individuellen Führungen durch die Räumlichkeiten und den beliebten Ratssaal wird auch der einzigartige Blick über die Stadt vom Rathausturm ermöglicht. Außerdem wird anlässlich des Jubiläums eine eigene Ausstellung zur Rathausgeschichte aufgebaut. Außerdem Wanderausstellung „Auf dem Weg zur modernen Demokratie. Die deutschen Freiheitsbewegungen von der Französischen Revolution bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts“.