Fotoquelle: Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung
Fotoquelle: Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung
Wohnbau & Siedlungen
Denkmalkategorie

Ehem. Siedlerstelle von Wilhelm und Helene Kaisen

Über dieses Denkmal

Die Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung erinnert an das Leben und Wirken des Bremer Nachkriegsbürgermeisters Wilhelm Kaisen (1945 – 1965) und seiner Frau Helene. Auf der ehemaligen Siedlerstelle in Bremen-Borgfeld können das 1933 errichtete Wohnhaus, Garten, Gewächshaus und Scheune mit vielen Originalgegenständen besichtigt werden.

Programm

Führung

Ein Ort der Demokratie

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr

Die ehem. Siedlerstelle von Wilhelm und Helene Kaisen gibt einen eindrucksvollen Einblick in das Leben und Wirken von Wilhelm Kaisen, Bremischer Bürgermeister von 1945 bis 1965, und seiner Frau Helene. Die ehemalige Siedlerstelle, ausgezeichnet als Ort der Demokratiegeschichte, thematisiert Politik, Zeitgeschichte und persönliche Biografien. Ein Audio-Guide, ein Kurzfilm sowie Gruppenführungen ergänzen das Angebot.

Hinweise


Geöffnet: 11:00 h–16:00 h;

buntes Programm mit Unterhaltung;

Kaffee und Kuchen.