Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Industrie
Fotoquelle: Konrad Stahl

Fotoquelle: Konrad Stahl

Fotoquelle: Konrad Stahl

Fotoquelle: Konrad Stahl

Hochofen des ehemaligen Eisenwerkes Morgenröthe

Über dieses Denkmal

Steinerner Hochofen des ehemaligen Eisenwerkes Morgenröthe (erbaut 1820/22). Besonderheit der Gießerei: Guss von Eisenglocken (über 9.000 Kirchenglocken) die zweitgrößten Glocken für Dom und Allerheiligenkirche in Riga (Gewicht 8,5 Tonnen; Höhe: 3 Meter).

Adresse
Pyratalstraße
08262 Muldenhammer