Rotunde Schloss Biebrich
Über dieses Denkmal
Das barocke Schloss mit weitläufiger Parkanlage steht prominent am Rheinufer in Biebrich und war seit Baubeginn 1702 die Residenz der Fürsten und späteren Herzöge von Nassau. Das Herzstück des Schlosses bildet die Rotunde. In dem repräsentativen Mittelbau befindet sich der Festsaal, welcher heute für Konzerte und Veranstaltungen genutzt wird.
Programm
Konzert in der Rotunde des Biebricher Schlosses
Beginn
Von Monteverdi bis Weill - Studierende der Wiesbadener Musikakademie musizieren im Biebricher Schloss. Das weit gefächerte Programm mit Vokal- und Instrumentalmusik reicht von der barocken Oper über klassische und romantische Kammermusik bis hin zum zeitgenössischen Chanson. Ein abwechslungsreicher Abend mit jungen musikalischen Talenten in zauberhafter Umgebung erwartet Sie!
Hinweise
Ab 18:00 Uhr beginnt der Einlass. Es gibt eine Pause.
Der Eintritt ist frei, wir bitten um eine Spende für die Musizierenden.
Veranstaltende sind neben der Wiesbadener Musikakademie der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) und das Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Prof. Dr. Markus Harzenetter, Präsident des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen begrüßt die Gäste, Claudia Hölbling, Direktorin der Wiesbadener Musikakademie, führt kurz in die Veranstaltung ein, Petra Zellner, Vertreterin des Direktors des LBIH, spricht abschließende Worte.