Wohnbau & Siedlungen
MV-0716 Wohnhaus
Über dieses Denkmal
Das Denkmal ist die ehemalige Villa der Fabrikantenfamilie Carl und Ulrich Schütt, die ca. 1870 als Wohnhaus auf dem gleichen Gelände der Eisengießerei Schütt von 1866 erbaut wurde. Das Wohnhaus besticht durch seine spätklassizistische Architektur mit für die Region der Mecklenburger Schweiz typischem Eingangsanbau im Schweizer Stil und einem um 1910/20 errichteten Erkernanbau als Erweiterung des Großen Salons. Das Wohnhaus ist Förderobjekt der DSD und wir zur Zeit kernsaniert.
Denkmal, dem die DSD helfen konnte
Programm
Führung
Führungen
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr
Führungen und Besichtigung
