Sommerhaus mit Garten
Über dieses Denkmal
Das 1890 errichtete und seit 2011 unter Denkmalschutz stehende Sommerhaus für die bürgerliche Sommerfrische zeigt sich weitgehend im Originalzustand. Auch sein Garten entspricht noch den ursprünglichen Plänen. Im Keller verbirgt sich als Technikmonument ein eigenes Wasserwerk. Der 1902 gebaute kleine Bootshafen steht gleichfalls unter Denkmalschutz; er prägt seit nunmehr 122 Jahren das Ortsbild und ist eines der Wahrzeichen der Kressbronner Bucht.
Programm
Geschichte und Geschichten
Zeiten
Baudenkmäler sind für die Allgemeinheit um so wertvoller, je mehr sie Geschichte lebendig halten und erlebbar machen. Im Sommerhaus „Villa Bach“ kann man besonders originalgetreu nachempfinden, wie um 1900 bürgerliche Familien ihre Sommerfrische am Bodensee zubrachten. Aspekte der Architektur-, Malerei-, Landes-, Tourismus- und Personengeschichte laufen hier zusammen, und die Führung vergegenwärtigt diese mit ausgewählten Dokumenten sowie den Ergebnissen eines Denkmalforschungsprojekts.
Hinweise
Die Führung ist nicht barrierefrei.