Öffentliche Bauten
Rottenkolberstadel (kleines Theater)
Über dieses Denkmal
Der Speicherbau aus dem 16. Jahrhundert wurde wahrscheinlich als Bräustadel verwendet. Zwischen 1995 und 1998 wurde dieser vom Architekturbüro Hild und Kaltwasser saniert, und dient seither bald als Spielstätte des kleinen Theaters – KAMMERSPIELE LANDSHUT. Dieses herausragende Sanierungs-Projekt wurde 1999 mit dem Deutschen Architekturpreis, dem BDA-Preis Bayern und dem Deutschen Licht-Architekturpreis ausgezeichnet.
Programm
Führung
Führung durch den ehem. Rottenkolberstadel
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:45 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Vermutlich gibt es kein Theater in einem Bau des 16. Jahrhunderts, das mehr Atmosphäre hat als das kleine theater – KAMMERSPIELE LANDSHUT. Die Architektin Sieglinde Brams wird Ihnen den Stadel und seine Geschichte samt erfolgreicher Sanierung vorstellen.
Anmeldung erforderlich
Anmeldung bis: 11.09.2025
Website: hier anmelden
Die Anzahl der Teilnehmenden bei der Führung ist begrenzt.
Daher ist eine Online-Anmeldung / ein Ticket zwingend erforderlich.