Fotoquelle: Wahlmeyer-Schomburg
Fotoquelle: Wahlmeyer-Schomburg
Industrie
Denkmalkategorie

Wassermühle Heinefelde

Über dieses Denkmal

Die Wassermühle Heinefelde wurde erstmals 1487 urkundlich erwähnt. Mühle mit Mühlbach, Stauteich und historisches Sturzgefälle stehen unter Denkmalschutz. An dem Objekt besteht aus geschichtlicher und städtebaulicher Bedeutung öffentliches Interesse. Die nicht mehr vorhandene alte Mühlenscheune wurde 2005 durch eine translozierte Scheune (aus der Nachbargemeinde Dötlingen) ersetzt und das „Zuppinger Wasserrad“ rekonstruiert.

Programm

Führung

Wassermühle-Heimat-Leben

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten

Leben in der Wassermühle seit 1487: Drei Gruppenführungen über das Gelände und durch das Gebäude: um 13:00, 14:30 und 16:00 Uhr. In der Mühlenscheune werden Kaffee und Kuchen angeboten, dazu gibt es Butterkuchen aus dem Steinofen.

Anmeldung
Telefon: 0172 422 4870

Kontakt

Dagmar Schomburg - Antonius Wahlmeyer-Schomburg
Interessengemeinschaft Bauernhaus
0172 422 4870