Fotoquelle: Guido Günther
Fotoquelle: Guido Günther
Fotoquelle: Jan Thau
Fotoquelle: Jan Thau
Fotoquelle: Michae von Vau
Fotoquelle: Michae von Vau
Industrie
Denkmalkategorie

Umspannwerk Etzdorf

Über dieses Denkmal

Eines der ersten Umspannwerke in Mittelsachsen. Das Objekt wurde 1919 errichtet und bis in das Jahr 1926 auf seine heutige Größe ausgebaut. Ab 1958 wurde die Anlage im Inneren durch eine Freiluftanlage ersetzt. Diese wiederum wurde 1998 durch den jetzt noch vorhandenen Neubau ersetzt. Bis 2016 war im Ostflügel des Objekts eine betriebsinterne Hochspannungs-Sammlung des VDE untergebracht. Die Schaltanlage im Westflügel war noch bis etwa 2013 in Betrieb.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Eröffnungsveranstaltung des Tags des offenen Denkmal im Kreis Mittelsachsen in Anwesenheit des Landrates. Preisverleihung (Denkmalpreise Landkreis Mittelsachsen), Führungen, Ausstellungen, musikalische und künstlerische Darbietungen, Kaffee und Kuchen, Rostbratwürste, Getränke

Hinweise


Bitte die Verkehrseinschränkungen durch die Straßenbaustelle beachten. Parkmöglichkeit auf der Wiese gegenüber des Umspannwerkes.