Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Archäologische Plätze
Fotoquelle: Landesamt für Archäologie Sachsen

Fotoquelle: Landesamt für Archäologie Sachsen

Über dieses Denkmal

Um 1200 wurde in Baruth eine sog. Motte, eine Burg von etwa 25 m Durchmesser mit hölzerner Palisade und einem Graben, errichtet. Ab 1230 begann der Bau der späteren Hauptburg. 1485 wurde die Hauptburg massiv verstärkt und im 16. Jahrhundert zum Schloss Baruth umgebaut und die Umgebung als Schlosspark gestaltet. Das Schloss wurde 1949-50 abgerissen und an seiner Stelle eine Schule errichtet. 1964, 1982 und 2021 sowie erneut 2023 fanden archäologische Grabungen auf dem Schulgelände statt.

Adresse
Grundschule Baruth
Am Park 3
02694 Malschwitz