Fotoquelle: Anja Pinkowsky
Fotoquelle: Anja Pinkowsky
Fotoquelle: Anja Pinkowsky
Fotoquelle: Anja Pinkowsky
Industrie
Denkmalkategorie

Ehem. Sarotti-Werkstattgebäude

Über dieses Denkmal

1884 als Maingau-Zuckerfabrik gegründet, übernahm 1922 die Otto & Quantz GmbH aus Frankfurt das Unternehmen und begann mit der Produktion von Schokolade. Im Zuge baulicher Erweiterungen wurde 1925 das heute noch erhaltene Werkstattgebäude errichtet. 1929 wurde die Fabrik von Nestlé/Sarotti übernommen. Bis zu dessen Schließung im Jahr 1994 war die Hattersheimer Sarotti-Schokoladenfabrik ein bedeutender Arbeitgeber in der Region. 2023 hat hier das Hattersheimer Stadtmuseum seine Heimat gefunden.

Programm

Führung

100 Jahre Sarotti-Werkstattgebäude

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Noch bevor die Sarotti AG den Standort Hattersheim übernahm, hatte die Frankfurter Otto & Quantz GmbH 1922 das Gelände zur Produktion von Lebensmitteln und Schokolade erworben. Mit dem Bau eines Werkstattgebäudes im Jahr 1925 wurde der Fabrikstandort von 1884 erweitert. Bemerkenswert für die Zwischenkriegsjahre und einen reinen Zweckbau ist das repräsentative Erscheinungsbild mit modernen Stilelementen.

Hinweise


Das Hattersheimer Stadtmuseum ist an diesem Tag regulär in der Zeit zwischen 10 Uhr und 17 Uhr geöffnet.

Anmeldung
Der Eintritt ist frei - eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Kontakt

Anja Pinkowsky
Stadt Hattersheim am Main
06190970142