Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Industrie
Fotoquelle: M Kloas

Fotoquelle: M Kloas

Fotoquelle: M Kloas

Fotoquelle: M Kloas

Fotoquelle: M Kloas

Fotoquelle: M Kloas

Über dieses Denkmal

Mühlengeschichte und traditionelles Handwerk: Die Familiengeschichte der Noßdorfer Wassermühle geht bis ins Jahr 1624. Das Gebäude wurde 1990 unter Denkmalschutz gestellt und 1993 als Technisches Museum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Originalgetreu wieder aufgebaut wurde das alte eingefallene Heizhaus, das dem alten Hof mit dem ca. 40 m hohen Schornstein ein besonderes Bild gibt.

Adresse
Nossdorfer Straße 14
03149 Forst Lausitz

Merkmale