Fotoquelle: Historisches Museum Bielefeld
Fotoquelle: Historisches Museum Bielefeld
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Historisches Museum Bielefeld

Über dieses Denkmal

Ein monumentales Zeugnis der Industrialisierung in Bielefeld ist die Ravensberger Spinnerei, die 1857 ihre Produktion aufnahm. Einst war sie die größte Flachsspinnerei auf dem europäischen Kontinent. Dann war sie jahrelang vom Abbruch bedroht. Heute ist die ehemalige Ravensberger Spinnerei im Ravensberger Park ein Industriedenkmal von europäischem Rang. Seit 1994 befindet sich in mehreren Gebäudeteilen das Historische Museum Bielefeld.

Programm

Vortrag

Fortbildung für Eigentümerinnen und Architekten

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr | Dauer: 210 Minuten

Seminar der DenkmalAkademie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zum Thema „Energetische Ertüchtigung von Denkmalen“. In Fachvorträgen informieren Fachleute über Besonderheiten bei der energetischen Ertüchtigung von Denkmalen, stellen denkmalverträgliche Materialien vor und erläutern anhand beispielhafter Sanierungen unterschiedliche technische Lösungsmöglichkeiten.

Kontakt

Ulrich Garbe
Stadt Bielefeld, Bauamt, Denkmalschutz und Stadtbildpflege
05215133784