Möbius-Doppelhaus
Über dieses Denkmal
Er gilt als wichtigster Leipziger Architekt des Jugendstils. In seiner unverkennbaren Formensprache entwarf Paul Möbius (1866-1907) Mietshäuser, Villen und mehrere Grabmale. Das eindrucksvolle 1903 errichtete Doppelhaus in der Georg-Schumann-Straße mit der Fassade aus Betonfertigteilen gehört zu seinen Hauptwerken.
Programm
Der Leipziger Jugendstilarchitekt Paul Möbius
Beginn
Ausstellung über Leben von Paul Möbius (1866-1907) in einem Haus von 1903, das zu seinen Hauptwerken zählt. Ausstellungsführungen, Slideshow mit Bildern aller 30 Mietshäuser, Villen und Grabmale, die Möbius entwarf. 15 Uhr Architektur-Spaziergang durch Gohlis mit fünf Möbius-Häusern. Außerdem Kabinettausstellung „Blickpunkt Türklinke“ mit Karin Tempels Fotos historischer Türgriffe an Leipziger Gebäuden.
Hinweise
Der Ausstellungsraum ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Straßenbahn 10 und 11 und der Bus 90 halten direkt vor der Tür.