Fotoquelle: Sebastian Graubner
Fotoquelle: Sebastian Graubner
Fotoquelle: Thomas Müller
Fotoquelle: Thomas Müller
Fotoquelle: Erich Schäfer
Fotoquelle: Erich Schäfer
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

WerkBank Weimar – ehemalige Münzbank

Über dieses Denkmal

Das Bankgebäude wurde Anfang der 1930er-Jahre im Stil des Neoklassizismuss von der damaligen Reichsbank erbaut, um das Münzgeld zu verwahren und auszugeben. Doch die längste Zeit war das Haus keine Bank, sondern kultureller Treffpunkt als „Klub der Intelligenz“ zwischen 1960 und 1990. Seit 2022 ist das Haus wieder ein kreatives Zentrum: Unter dem Namen „WerkBank“ bietet der Lösungslabor e. V. hier Büros, Coworking und Projekträume für Kreativschaffende an.

Programm

Führung

Vom Geld-Haus zum Kreativ-Haus

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Bei einem Rundgang durch die WerkBank Weimar folgen wir den Spuren der wechselvollen Nutzungsgeschichte. Wir erkunden unter anderem den großen Coworking-Saal im ehemaligen Klubraum des „Klubs der Intelligenz“ und werfen einen Blick in den Band-Proberaum im alten Bank-Tresor.

Hinweise


Treffpunkt im Eingangsbereich.

Hinweis: Die WerkBank verfügt über keinen Aufzug.

Anmeldung
Website: hier anmelden