Fotoquelle: Elke Windhager
Fotoquelle: Elke Windhager
Sakralbauten
Denkmalkategorie

St.-Wulphardi-Kirche

Über dieses Denkmal

Äußerlich schlichte, backsteinerne Saalkirche mit Ziegelsatteldach und großen Rundbogenfenstern. 1837/38 nach Plänen des Architekten Ernst Heinrich Blohm an Stelle einer kleineren romanischen Basilika errichtet, die durch Hochwasser stark beschädigt worden war. Die Decke des spätklassizistischen Baus wurde nach einem Blitzschaden 1916-19 in Jugendstilformen durch den Kirchenmaler Reiner Ebeling ausgemalt. Bauzeitliche Ausstattung mit Kanzelaltar, umlaufender Empore, Orgel und Gestühl.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Es gibt Führungen durch die Kirche, u. a. zur Kirchendecke, die das Lamm Christi zeigt. Wer möchte, kann sich das alte Uhrwerk anschauen. Getränke und Kekse; für die Kinder gibt es eine Übernachtung.