Fotoquelle: DSM – Thomas Kleiner
Fotoquelle: DSM – Thomas Kleiner
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Deutsches Schifffahrtsmuseum

Über dieses Denkmal

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM)/Leibniz-Institut für Maritime Geschichte macht die wechselvolle Beziehung zwischen Mensch und Meer in Ausstellungen erlebbar. Hauptexponat ist die Bremer Kogge aus dem Jahr 1380. Das Wrack gilt als das weltweit am besten erhaltene Handelsschiff des Mittelalters. Der Entwurf für den modernen Museumsbau stammt von dem in Bremerhaven aufgewachsenen Architekten Hans Scharoun.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Führung

Öffentliche Führung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr

Das Feuerschiff ELBE 3: Orientierungshilfe auf See.

Hinweise


Treffpunkt: Eingang Schiffswelten.

Anmeldung
Website: hier anmelden
Führung

Familienexpedition

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr

Erlebe die METEOR-Expedition und gestalte dein Reisetagebuch. Öffentliches Familienangebot. Reisetagebücher spielten eine wichtige Rolle bei der METEOR-Expedition von 1925 bis 1927.

Hinweise


Treffpunkt: Eingang Schiffswelten.