Technoseum
Über dieses Denkmal
Das „Technoseum“ ist eines der großen Technikmuseen Deutschlands, steht seit 2020 unter Denkmalschutz und wird derzeit bei laufendem Betrieb umfassend erneuert und umgebaut. Dem lang gestreckten, weißen und weithin sichtbaren Gebäude liegt eine zentrale Gestaltungsidee zugrunde: Das Haus bietet nicht nur als Museum der Geschichte der Industrialisierung eine Heimat, sondern greift in seiner Bauform auch Prinzipien der Technik auf, wie etwa Keile und schiefe Ebenen.
Events
Architekturführung im TECHNOSEUM
Zeiten
Bei einem Rundgang mit Dr. Anne Mahn, Kuratorin und Kunsthistorikerin am TECHNOSEUM, führt der Weg über Rampen und Brücken, die die besondere Architektur prägen. Dabei wird deutlich, welche Herausforderungen der Museumsalltag mit sich bringt: Das Gebäude verfügt über mehr als 4.000 Fenster und ist größtenteils nicht klimatisiert. Zudem gibt die Führung einen Ausblick auf die geplanten Umbauten und Erneuerungen im Ausstellungsbereich.