Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Thomas Wolf ©Wüstenrot Stiftung

Fotoquelle: Thomas Wolf ©Wüstenrot Stiftung

Fotoquelle: Thomas Wolf ©Wüstenrot Stiftung

Fotoquelle: Thomas Wolf ©Wüstenrot Stiftung

Fotoquelle: Thomas Wolf ©Wüstenrot Stiftung

Fotoquelle: Thomas Wolf ©Wüstenrot Stiftung

Highlight
Industrie

Einsteinturm

Über dieses Denkmal

Der Einsteinturm wurde zwischen 1919 und 1924 errichtet und gilt als weltweit bekanntes Beispiel für die Verbindung von Wissenschaft und Moderne. In Zusammenarbeit mit Albert Einstein und Erwin Finlay Freundlich entstand ein Sonnenobservatorium, das bis heute ein leistungsfähiges Teleskop mit modernisierter Technik beherbergt.

Führung

Führungen im Einsteinturm

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr

In der Zeit von 10 bis 16 Uhr können Interessierte einen Einblick in die spannende Geschichte und Gegenwart der Sonnenforschung des berühmten Sonnenobservatoriums erhalten. Aufgrund der räumlichen Begrenzung des denkmalgeschützten Gebäudes ist die Anzahl der Personen pro Gruppe auf maximal 20 beschränkt. Wir bitten um Verständnis, dass es bei großem Andrang zu Wartezeiten kommen kann.

Kontakt

Tilo Bergemann
Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP)
03317499803
presse@aip.de