Sonstiges
Mehlspeicher Esplanade
Über dieses Denkmal
Das ca. 1830 erbaute Gebäude ist in zwei Gebäudeteile (Vorder- und Hinterhaus in Fachwerkbauweise) unterteilt. Die Gebäudeerschließung erfolgt über den Haupteingang Esplanade 29-30. Das Gebäude diente lange als Bäckerei mit Mehlspeicher im Hinterhaus. Etwa 1940 wurde ein Teil des Vorderhauses als Bankfiliale genutzt. Heute wird das Bauwerk als Büro- und Geschäftsgebäude genutzt. Der Charakter des historischen Gesamteindruckes ist durch die behutsam erfolgten Umbauten erhalten geblieben.
Programm
Besichtigung des Objektes, insbesondere des Innenhofes. PowerPoint Präsentation zur wechselvollen Geschichte dieses Denkmals.
Hinweise
Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.