Domschatz Essen
Über dieses Denkmal
Der Essener Domschatz ist eine einzigartige Sammlung mittelalterlicher und religiöser Kunstwerke, die die Geschichte des Essener Frauenstifts (um 850 gegründet) widerspiegeln. Zur weltweit größten Sammlung ottonisch-salischer Goldschmiedekunst (10./11. Jahrhundert) zählen die Goldene Madonna, die älteste vollplastische Marienskulptur der Welt, die Vortragekreuze, das Essener Schwert sowie die kleine Lilienkrone. Zudem werden Kunstwerken aus der Zeit der Gotik, des Barock und des Rokoko gezeigt.
Einen Schatz entdecken!
Beginn
Eintauchen in die Welt der Essener Stiftsfrauen und die großartigen Schätze mittelalterlicher Goldschmiedekunst entdecken – das geht im Domschatz Essen. Hier gibt es Einblicke in über 1000 Jahre Geschichte, Kunst und kirchliches Leben. Zu sehen gibt einzigartige Kunstwerke, vor allem aus dem 10. und 11. Jahrhundert, darunter die Goldene Madonna – die älteste vollplastische Marienfigur, das Essener Schwert oder die älteste Lilienkrone. Die Führung zeigt die Highlights in Dom und Domschatz.
Hinweise